Herschdurfer Kirmes – Sonntag

Ort: Festwiese neben der Kirche, Straße der Pioniere, Mittelherwigsdorf

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt, Mittagessen aus der Gulaschkanone
14:00 Uhr 3. Nubbern- und Vereinströdelmarkt (Informationen hierzu werden in Kürze hier veröffentlicht), Allerlei Kinderbelustigung: Basteln, Klettern, Seilbahnfahren, Fussballspielen in der Soccer Arena, Sauerkrautstampfen und Apfelpressen (bitte geeignetes Gefäß mitbringen), lustige Gesellschaftsspiele u.v.m.
14:00-17:00 Uhr Der „Faule Lenz“ singt fröhliche, traurige und weinselige Lieder & Balladen
ab 14:30 Uhr Kaffee & Kuchen, selbstgemachte Aufstriche und frisches Brot aus dem Backofen
17:00 Uhr Das KERIJA-Theater spielt „Prinzessin Eierkuchen“

kirmst_logo_520px

Herschdurfer Kirmes – Samstag

Ort: Festwiese neben der Kirche, Straße der Pioniere, Mittelherwigsdorf

16:00 Uhr Offenes Festzelt
17:00 Uhr 6. traditionelles Strohballenschieben (Anmeldungen für Mannschaften bis zu 300 kg Kampfgewicht ist bis 17:00 Uhr möglich), anschließend Siegerehrung im Festzelt
19:00 Uhr Lampionumzug, im Anschluss Lagerfeuer auf der Festwiese
20:00 Uhr Kirmsttanz im Festzelt mit der „Compact Live Band“

kirmst_logo_520px

Herschdurfer Kirmes – Freitag

Ort: Festwiese neben der Kirche, Straße der Pioniere, Mittelherwigsdorf

20:00 Uhr Bieranstich und Bierprobe im Festzelt bei Musik und Tanz, Herschdurfer Vereinsabend (Mitglieder ortsansässiger Vereine sind hierzu besonders herzlich eingeladen!)

kirmst_logo_520px

Schlüsselübergabe am Gemeindeamt

Ort: Gemeindeamt Mittelherwigsdorf
Datum: 11. November 2014
Beginn: 17:17 Uhr

schluessel_500px

Vereinssitzung

Datum: 8. April / 13. Mai / 17. Juni / 9. September / 14. Oktober / 4. November / 9. Dezember 2014
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf

Mindestens einmal im Monat (ausgenommen im Juli und August) findet im Vereinshaus unsere Vereinssitzung statt.

Wollt ihr mal im Faschingsprogramm mitmischen oder uns bei unserer Vereinsarbeit unterstützen? Dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei!

gaestebuch_500px

20 Jahre Einheitsgemeinde – Sonntag

Festwochenende „20 Jahre Einheitsgemeinde Mittelherwigsdorf“

Datum: Sonntag, 22. Juni 2014
Ort: Sportplatz-Gelände in Oberseifersdorf

Tagesprogramm

[osm_map lat=“50.945″ long=“14.798″ zoom=“16″ width=“520″ height=“450″ marker=“50.946,14.801″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

20 Jahre Einheitsgemeinde – Samstag

Festwochenende „20 Jahre Einheitsgemeinde Mittelherwigsdorf“

Datum: Samstag, 21. Juni 2014
Ort: Sportplatz-Gelände in Oberseifersdorf

Tagesprogramm

  • 14:00 Präsentation der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung mit dem Schulförderverein und den Kinderhäusern, ENSO Spielmobil, Hüpfburg und großer Nonsens-Olympiade
  • 15:00 Letzter Spieltag der Fußball-Kreisliga mit Ortsderby Rotation OberseifersdorfSV 90 Traktor Mittelherwigsdorf
  • 20:00 Fackelumzug mit dem Spielmannszug 1.Gardekorps der Spielleute zu Görlitz e.V. (Stellplatz: ehemalige Gaststätte „Zur Linde“) & Sonnenwendfeuer
  • 21:00 Livekonzert mit der Band „Dorfgespräch“ & Public Viewing der Fußball-WM Deutschland – Ghana

[osm_map lat=“50.945″ long=“14.798″ zoom=“16″ width=“520″ height=“450″ marker=“50.946,14.801″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

20 Jahre Einheitsgemeinde – Freitag

Festwochenende „20 Jahre Einheitsgemeinde Mittelherwigsdorf“

Datum: Freitag, 20. Juni 2014
Ort: Sportplatz-Gelände in Oberseifersdorf

Tagesprogramm

  • 18:00 Salutschießen der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau, Eröffnung des Festwochenendes mit Festreden, feierlicher Vereidigung des neu gewählten Gemeinderates, Bieranstich mit dem Malzmönch, Musik & Spaß auf Äberlausitzsch mit KurtL
  • 20:00 Tanz mit DJ Frank & Melkhouse Music, Spaß und Unterhaltung mit dem Herschdurfer Karnevalsverein & dem Faschingsclub Oberseifersdorf

[osm_map lat=“50.945″ long=“14.798″ zoom=“16″ width=“520″ height=“450″ marker=“50.946,14.801″ marker_name=“wpttemp-green.png“ type=“Mapnik“]

20 Jahre Einheitsgemeinde

Einheitsgemeindefest_Banner_520px

Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden Mittelherwigsdorf, Oberseifersdorf, Eckartsberg und Radgendorf zur Großgemeinde Mittelherwigsdorf sind mittlerweile 20 Jahre vergangen. Dieses Jubiläum wird nun angemessen gefeiert. Dies tun wir im Zeitraum vom 20. bis 22. Juni zum Festwochenende „20 Jahre Einheitsgemeinde Mittelherwigsdorf“ auf dem Sportplatz-Gelände im Ortsteil Oberseifersdorf. Wir, der Herschdurfer Karnevalsverein, treten übrigens freitags nach 20:00 Uhr im Festzelt auf. Und all das erwartet euch an diesem Festwochenende:

Freitag, 20.06.

  • 18:00 Salutschießen der Privilegierten Schützengesellschaft Zittau, Eröffnung des Festwochenendes mit Festreden, feierlicher Vereidigung des neu gewählten Gemeinderates, Bieranstich mit dem Malzmönch, Musik & Spaß auf Äberlausitzsch mit KurtL
  • 20:00 Tanz mit DJ Frank & Melkhouse Music, Spaß und Unterhaltung mit dem Herschdurfer Karnevalsverein & dem Faschingsclub Oberseifersdorf

Samstag, 21.06.

  • 14:00 Präsentation der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung mit dem Schulförderverein und den Kinderhäusern, ENSO Spielmobil, Hüpfburg und großer Nonsens-Olympiade
  • 15:00 Letzter Spieltag der Fußball-Kreisliga mit Ortsderby Rotation OberseifersdorfSV 90 Traktor Mittelherwigsdorf
  • 20:00 Fackelumzug mit dem Spielmannszug 1.Gardekorps der Spielleute zu Görlitz e.V. (Stellplatz: ehemalige Gaststätte „Zur Linde“) & Sonnenwendfeuer
  • 21:00 Livekonzert mit der Band „Dorfgespräch“ & Public Viewing der Fußball-WM Deutschland – Ghana

Sonntag, 22.06.

Logo_Einheitsgemeindefest_2014

Für das leibliche Wohl ist in bewährter Form an allen Festtagen gesorgt.

Es gibt im übrigen am Freitag 18:00 & 00:00 und Samstag 19:00 & 01:00 ein Bus-Shuttle, welcher über Mittelherwigsdorfer Ortsteile fährt.

Das aktuelle Festprogramm gibt es hier als Plakat zum Herunterladen.
Die neuesten Informationen zum Fest könnt ihr stets auf der Webseite der Gemeinde Mittelherwigsdorf beziehen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

P.S.: Der Vollständigkeit halber reichen wir heute noch den Fahrplan für das Bus-Shuttle nach.

Haltestellen Hinfahrt 20.6. 21.6.
Drausendorfer Krone 17:30 19:00
Radgendorf, Ort 17:31 19:01
Eckartsberg, Abzw. Radgendorf 17:33 19:03
Eckartsberg, Arztpraxis 17:34 19:04
Eckartsberg, Schule 17:35 19:05
Eckartsberg, Alte Gasse 17:37 19:07
Mittelherwigsdorf, Mandautal 17:45 19:15
Mittelherwigsdorf, Gütchen (Richtung Oderwitz) 17:55 19:25
Oberherwigsdorf, Gasthof 18:00 19:30
Oberherwigsdorf, Mitte 18:03 19:33
Oberherwigsdorf, Abzweig Niederoderwitz 18:04 19:34
Oberherwigsdorf, WendepIatz 18:05 19:35
Oberseifersdorf, Niederdorf 18:10 19:40
Oberseifersdorf, Dünker 18:12 19:42
Oberseifersdorf, Hst. Kretscham (Ziel) 18:15 19:45
Haltestellen Rückfahrt 20.6. 21.6.
ab Oberseifersdorf, Hst. Kretscham 00:00 01:00

Karnevals-Nachlese

Karnevals-Nachlese für Oberlausitzer Karnevalsclubs und Mittelherwigsdorfer Vereine

Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf
Datum: Samstag, 15. März 2014
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Zeitreise_Piktogramm_200x200px