Eure Hilfe wird gebraucht!

Eure Stimme zählt! Der Herschdurfer Karnevalsverein hat bis zum 6.11. die Chance, 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn die ING-DiBa spendet je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Wer die meisten Stimmen hat, gewinnt.

Bitte beteiligt euch rege daran. Vielen Dank!
Zur Abstimmung geht es hier entlang:
verein.ing-diba.de/kultur/02763/herschdurfer-karnevalsverein

logo_rack_spotlights_520px

Silvesterparty

Datum: 31.12.2012
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf

Große Silvesterparty mit Büffet, Tanz & Überraschung!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Preis: 18,- Euro

Reservierungen sind derzeit noch möglich unter 03583/706243 oder unter reservierung@herschdurfer-karneval.de

feuerwerk_500px

Saisoneröffnung / Großer Familientag

Datum: 11.11.2012
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf

10:00 Uhr Frühschoppen
11:11 Uhr Offizielle Schlüsselübergabe

Im Anschluss: Großer Familientag mit vielen Überraschungen, z.B. Clownshow, Programm, feierlicher Bekanntgabe des Faschingsthemas und Tanz für Jung & Alt

buehne_vorhang_500px

1. Herschdurfer Nubbern- und Vereinströdelmarkt

Datum: 22.09.2012
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Festwiese Mittelherwigsdorf nahe der Kirche

Räumen Sie ihren Boden und Keller auf und kommen Sie zum lustigen Trödeln. Falls Sie selbst nicht trödeln wollen, dann spenden Sie doch einfach ihre Schätze an unsere Vereine im Ort. Diese können mit dem Erlös ihre Kasse aufbessern.

Anmeldungen für Standflächen bitte bis zum 20.09.2012 bei Herrn Schreiber (Tel.: 0170 / 4080564).

1. Nubbern- und Vereinströdelmarkt

Im Rahmen der Mittelherwigsdorfer Kirmst findet auf der Festwiese der 1. Nubbern- und Vereinströdelmarkt statt.

Wann: 22.09.2012
Ab: 14:00 Uhr
Wo: Festwiese Mittelherwigsdorf nahe der Kirche

Räumen Sie ihren Boden und Keller auf und kommen Sie zum lustigen Trödeln. Falls Sie selbst nicht trödeln wollen, dann spenden Sie doch einfach ihre Schätze an unsere Vereine im Ort. Diese können mit dem Erlös ihre Kasse aufbessern.

Anmeldungen für Standflächen bitte bis zum 20.09.2012 bei Herrn Schreiber (Tel.: 0170 / 4080564).

Herschdurfer Kirmst 2012 – Sonntag

Herschdurfer Kirmst 2012 – Sonntag, 23. September

Ort: Festwiese Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere (nahe der Kirche)

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, im Anschluss Mittagessen im Festzelt
14:00 Uhr Allerlei Kinderbelustigung (Basteln, Klettern, Seilbahnfahren, Karussell, Sauerkrautstampfen u.v.m.), Alte Handwerke stellen sich vor
14:00-17:00 Uhr Blasmusik im Festzelt mit den Weißbachtaler Blasmusikanten
17:00 Uhr Konzert in der Kirche: „Da tanzen doch die Kirchenmäuse“ – Ein Dialog zwischen Kirchen- und Drehorgeln

Herschdurfer Kirmst 2012 – Samstag

Herschdurfer Kirmst 2012 – Samstag, 22. September

Ort: Festwiese Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere (nahe der Kirche)

14:00 Uhr Offenes Festzelt,
1. Herschdurfer Nubbern- und Vereinströdelmarkt
15:00 Uhr 4. Traditionelles Strohballenschieben, Apfelpressen*, Ponyreiten, Karussell u.v.m.
(* Bitte Äpfel und Gefäße mitbringen)
19:00 Uhr Lampionumzug
20:00 Uhr Kirmsttanz im Festzelt mit der Compact Live Band

Herschdurfer Kirmst 2012 – Freitag

Herschdurfer Kirmst 2012 – Freitag, 21. September

Ort: Festwiese Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere (nahe der Kirche)

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt,
Vorstellung des Manuskripts für das Dorfbuch zum 700. Geburtstag unseres Ortes

Herschdurfer Kirmst 2012

kirmes_2012_titel

Auch im 700. Jahr unseres Dorfes feiern wir mit der Kirmst den Geburtstag unserer Kirche. Viele Menschen aus Kirchgemeinde und Vereinen sorgen seit 10 Jahren dafür, dass wir dieses Fest immer wieder als ein fröhliches Miteinander erleben können.
Die diesjährige Kirmst wird auch in diesem Jahr wieder auf auf der Mittelherwigsdorfer Festwiese (Straße der Pioniere, nahe der Kirche) stattfinden. Hier wären ein paar Auszüge aus dem umfangreichen Festprogramm:

Freitag, 21. September

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt,
Vorstellung des Manuskripts für das Dorfbuch zum 700. Geburtstag unseres Ortes

Samstag, 22. September

14:00 Uhr Offenes Festzelt,
1. Herschdurfer Nubbern- und Vereinströdelmarkt
15:00 Uhr 4. Traditionelles Strohballenschieben, Apfelpressen*, Ponyreiten, Karussell u.v.m.
(* Bitte Äpfel und Gefäße mitbringen)
19:00 Uhr Lampionumzug
20:00 Uhr Kirmsttanz im Festzelt mit der Compact Live Band

Sonntag, 23. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, im Anschluss Mittagessen im Festzelt
14:00 Uhr Allerlei Kinderbelustigung (Basteln, Klettern, Seilbahnfahren, Karussell, Sauerkrautstampfen u.v.m.), Alte Handwerke stellen sich vor
14:00-17:00 Uhr Blasmusik im Festzelt mit den Weißbachtaler Blasmusikanten
17:00 Uhr Konzert in der Kirche: „Da tanzen doch die Kirchenmäuse“ – Ein Dialog zwischen Kirchen- und Drehorgeln

Veranstaltet wird die Kirmst von der Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf, dem Herschdurfer Karnevalsverein e.V. und der Kulturfabrik MEDA e.V. .

Es ist fast unnötig zu erwähnen, dass für das leibliche Wohl an allen drei Tagen in altbekannter Weise gesorgt ist. Wir bitten auch um Beachtung der Ausschreibung zum 1. Herschdurfer Nubbern- und Vereinströdelmarkt.
Wir freuen uns auf Euch!

P.S.: Das Plakat zur Veranstaltung gibt es übrigens hier zum Download.