Auch das Online-Portal der Sächsischen Zeitung hat heute von der großartigen Wettaktion der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf in Wort und Bild berichtet: Hier klicken.
Vielen Dank!
Auch das Online-Portal der Sächsischen Zeitung hat heute von der großartigen Wettaktion der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf in Wort und Bild berichtet: Hier klicken.
Vielen Dank!
Zum Faschingsdienstag fand nicht nur die traditionelle Rückgabe von Amtsschlüssel und der leeren Gemeindekasse statt. Auch war die Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf angetreten, um den ersten Teil ihrer Wette umzusetzen: Entsprechend der vom HKV vorgegebene Liste trat sie voll kostümiert zu einer kleinen „Modenschau“ auf. Das stieß im gut gefüllten Vereinshaus auf große Begeisterung, auch bei den befreundeten Karnevalsvereinen der Region, die an diesem Abend bei uns zu Gast waren.
Stellt sich doch die Frage: Welcher Ort im Oberlausitzer Umfeld kann schon eine Gemeindeverwaltung vorweisen, die so zu Possen aufgelegt ist? Wir können uns hier wirklich glücklich schätzen, zumal wir am kommenden Livemusik-Auskehrball auch noch vom Arbeitsaufwand, den jede Faschingsveranstaltung normalerweise mit sich bringt, etwas entlastet werden: An diesem Abend wird das „märchenhafte“ Team um Bürgermeister Markus Hallmann den kompletten Bardienst im Vereinshaus übernehmen.
Wir haben es geschafft: Am 6. Dezember stand um 22:11 Uhr der Zähler unseres Drohnenvideos auf sage und schreibe „202 Mal geteilt“. Die vom Bürgermeister Markus Hallmann geforderten 111 Teilungen waren sogar schon reichlich 2 Stunden(!) nach Veröffentlichung des Videobeitrages erreicht. Das hätten wir im Vorfeld niemals zu glauben gewagt.
Wir danken allen FacebooknutzerInnen dafür, dass sie dies möglich gemacht haben!
Vielen Dank! Auf euch ist Verlass!
Die letzte Hürde der uns gestellten Aufgabe war somit mit Bravour genommen. Die Gemeindeverwaltung muss sich nun – wohl oder übel – an die Umsetzung unserer Aufgabe machen. Diese lautet:
Sollte der HKV seine Aufgabe meistern, stellen wir der Gemeindeverwaltung folgende Aufgabe: Stellt uns für den Auskehrball am 29.02.2020 eine komplette Besatzung für Theken und Einlass! Zu besetzen sind Einlass/Garderobe, Theke vor, Cocktailbar, Essen und Theke hinten. Folgende Kriterien sind zu erfüllen:
Diese Kostüme stehen zur Auswahl:
Wir freuen uns auf Eure Umsetzung. Kummt ock rei!
P.S.: Unser Beitrag bleibt natürlich auf Facebook bestehen und der Zähler tickert munter weiter. Wir sind gespannt, wieviele Menschen noch bis zum Faschingsdienstag unser Themenvideo angeschaut haben.
Nun ist es endlich raus, das Motto der 41. Herschdurfer Karnevalssaison:
„Man hat schon viel davon gelesen – Elfen, Gnome, Fabelwesen – Herschdurf im Zauberwald“.
Mit folgenden Veranstaltungen warten wir in dieser Saison für Euch auf:
Wenn ihr unsere Aktivitäten in den letzten Wochen aufmerksam mitverfolgt habt, wisst ihr sicher schon Bescheid: Die Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf stellt für den Auskehrball am 29.02.2020 eine komplette Besatzung für Theken und Einlass! Die hierbei zu tragenden Kostüme werden vorab am Faschingsdienstag in einer Modenschau präsentiert.
Bei allen Abendveranstaltungen am Wochenende steht das Vereinshaus ab 19:00 Uhr für euch offen. Bis zum Veranstaltungsbeginn um 20:00 Uhr findet wieder die traditionelle Happy Hour statt, in der Bier und Sekt für nur 1,- € zu haben sind. Unser aktuelles Faschingsprogramm findet ihr hier als drucktaugliche PDF-Datei im A3-Format zum Herunterladen und Weitergeben.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch! Kummt ock rei!
Hiermit möchten wir Euch wieder zur traditionellen närrischen Saisoneröffnung am 11. November einladen. Ort des Geschehens ist das Vereinshaus Mittelherwigsdorf, wo gegen 17:17 Uhr Amtsschlüssel und Gemeindekasse den Besitzer wechseln. Natürlich geben wir nach alter Tradition wieder das Thema der heranbrechenden Faschingssaison bekannt und werden mit der Gemeindeverwaltung eine neue Wette abschließen. Nicht zuletzt sorgen auch unsere Funken und Minifunken sowie DJ Frank für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch! Kummt ock rei!
P.S.: Unseren Flyer zur Veranstaltung gibt es in Druckqualität hier als PDF-Datei zum Herunterladen.Vom 20. bis 22. September laden wir, die Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e. V. und der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., wieder ein zur großen Kirmst in Mittelherwigsdorf. Wie immer werden also viele Menschen dafür sorgen, dass dieses Fest zur Freude aller gelingt. Hier klicken für den vollständigen Artikel.
Auch 2019 möchten wir Euch zum traditionellen Sonnenwendfeuer einladen. Es findet am Samstag, den 22. Juni wieder auf der Wiese neben dem Lagerplatz der Gemeinde, also ganz in der Nähe unserem Vereinshauses an der Straße der Pioniere statt (siehe Markierung auf der Karte unten). Für das leibliche Wohl für kleines Geld ist wieder in bewährter Weise gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Herschdurfer Karnevalsverein e.V.
P.S.: Hier gibt es noch den Flyer zur Veranstaltung zum Ausdrucken und Weiterreichen!