Herschdurfer Kirmst 2025

Es ist wieder soweit: Der Herschdurfer Karnevalsverein e.V., die Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf und die Kulturfabrik MEDA e.V. laden Euch auch in diesem Jahr herzlich zur traditionellen Kirmst auf die Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Drei Tage lang – vom 26. bis 28. September 2025 – wollen wir gemeinsam feiern, lachen und Erinnerungen schaffen. Unter unserem bewährten Motto „Bunte Kirmst dank starker Gemeinschaft!“ bieten wir ein Programm, das hoffentlich wieder Groß und Klein gleichermaßen begeistern wird.

Besonders freuen wir uns, in diesem Jahr mit einer Ausstellung im Festzelt an 125 Jahre Wassergenossenschaft Mittelherwigsdorf erinnern zu können. Ebenso möchten wir mit einem Info- und Spendenstand die dringend notwendige Restaurierung unseres Denkmals für die im Ersten Weltkrieg Gefallenen unterstützen. Denn Gemeinschaft heißt auch, gemeinsam Traditionen und Geschichte zu bewahren.

Dies erwartet Euch an unserem Kirmstwochenende:

Freitag, 26. September

Der Festauftakt beginnt um 20:00 Uhr mit dem feierlichen Bieranstich, verbunden mit einer Fotoschau, alter Herschdurfer Ansichten. Nach Einbruch der Dunkelheit folgt um 20:30 Uhr eine spektakuläre Feuershow des Zirkus Applaudino. Den musikalischen Höhepunkt des Abends setzen um 21:30 Uhr die Powder Keg Boys, die mit Folk-, Country- und Bluegrass-Klängen das Festzelt zum Beben bringen.

Samstag, 27. September

Ab 16:00 Uhr öffnet das Festzelt. Um 17:00 Uhr heißt es dann Ärmel hochkrempeln: Das inzwischen legendäre 17. traditionelle Strohballenschieben steht auf dem Programm – für alle, die Kraft, Teamgeist und Humor beweisen wollen. Bitte beachtet als aktive Teilnehmer, dass ihr euch noch vor 17:00 Uhr hier vor Ort anmeldet und dass jedes Team nur ein Gesamtgewicht von max. 300 kg auf die Waage bringen darf.

Am Abend wird es dann stimmungsvoll: Um 19:00 Uhr startet der Lampionumzug mit Musik, gefolgt von gemeinsamem Singen am großen Lagerfeuer. Im Anschluss zeigen Funken und Minifunken des Herschdurfer Karnevalsvereins ihr tänzerisches Können. Ab 20:00 Uhr lädt die Hamburger Gruppe My Coverband zum Kirmst-Tanz ins Festzelt. Die traditionelle Spasstombola bringt außerdem wieder witzige Gewinne; auch wird der begehrte Wanderpokal einen neuen Besitzer finden.

Sonntag, 28. September

Der Kirmstsonntag startet um 10:30 Uhr mit einem familienfreundlichen Festgottesdienst. Anschließend gibt es ab 11:30 Uhr einen zünftigen Frühschoppen mit leckerem Mittagessen im Festzelt, musikalisch untermalt von der Mittelseiferswitzer Bläservereinigung und ab 12:30 Uhr von einer kleinen Flöten- und Singerunde.

Ab 14:00 Uhr wird das Festgelände zum Mitmachparadies: Spielen, Basteln, Klettern, Seilbahn fahren, Brotbacken, Aufstriche bereiten, beim Sauerkrautstampfen und Apfelsaftpressen mithelfen (bitte Sauerkrautkruken bis max. 10 l und gern auch Apfelspenden mitbringen!), Tiere streicheln, Elektronikbasteln mit ZIPHONAmatic e.V., Fußball-Dart, Hüpfburg oder die Feuerwehrschau – hier ist für jeden etwas dabei. Natürlich gibt es auch etwas auf die Ohren: Fauler Lenz spielt auf dem Kirchhof, während im Festzelt Herr Manns Wirtshausmusik für zünftige Stimmung sorgt. Wer zwischendurch hoch hinaus will, kann um 15:00 Uhr an der beliebten Kirchturmbegehung teilnehmen.


Der fröhliche Abschluss des Festes findet dann um 17:00 Uhr vor der Kirche statt, wenn Trööötella das Publikum mit einer clownesken Darbietung begeistert.

Selbstredend ist an allen drei Tagen bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende voller Freude, Musik und Gemeinschaft. Auf die Herschdurfer Kirmst 2025 ein dreifaches: „Kummt ock rei!“

Euer Herschdurfer Karnevalsverein e.V.

P.S.: Das aktuelle Kirmstplakat steht hier wie immer als PDF zur Verfügung und darf gern geteilt und verbreitet werden.

Herschdurfer Kirmst 2024


Es ist wieder soweit: Der Herschdurfer Karnevalsverein e.V., die Kirchgemeinde Oderwitz/Mittelherwigsdorf und die Kulturfabrik MEDA e.V. laden Euch erneut zu einer zünftigen Kirmst auf die Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Dabei behalten wir unser Motto bei, welches wir beim 20jährlichen Kirmstjubiläum im letzten Jahr geprägt haben: Bunte Kirmst dank starker Gemeinschaft!

Auch möchten wir mit dieser Veranstaltung unseren Beitrag zum Jubiläum „30 Jahre Einheitsgemeinde Mittelherwigsdorf“ leisten und haben hierzu passende Programmpunkte in den Festablauf aufgenommen. So erwartet Euch vom 20. bis 22. September auf der Festwiese Mittelherwigsdorf ein Wochenende voller bunter Unterhaltung, gemeinschaftlichem Miteinander, Überraschungen und unvergesslicher Momente. Nachfolgend das Programm, welches wir für Euch zusammengestellt haben:

Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Feiert mit uns 20 Jahre Kirmst in Herschdurf!

Ein besonderes Jubiläum steht kurz bevor: Die Kirmst in Herschdurf wird nunmehr schon 20 Jahre alt! Das hat uns, den Herschdurfer Karnevalsverein e.V., die Kirchgemeinde Oderwitz/Mittelherwigsdorf und die Kulturfabrik MEDA e.V. als langjährige Organisatoren veranlasst, diese Feierlichkeiten in diesem Jahr unter ein passendes Motto zu stellen:

Bunte Kirmst dank starker Gemeinschaft!

Entsprechend erwartet Euch vom 22. bis 24. September auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein Wochenende voller bunter Unterhaltung, gemeinschaftlichem Miteinander und unvergesslicher Momente. Hier ist das Programm, welches wir für Euch in den letzten Monaten zusammengestellt haben:

Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Herschdurfer Kirmst 2022

Erneut laden wir, die Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e. V. und der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., Euch vom 23. bis 25. September zur großen Kirmst in Mittelherwigsdorf ein. Dieses Mal wird an allen Tagen das Fabmobil auf der Festwiese präsent sein: Ein mit digitaler Technik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Bus, in dem Jung und Alt kreative Technologien wie 3D-Druck, Robotik und Programmierung ausprobieren und auch praktisch anwenden können. Mehr Informationen zum Fabmobil erhaltet ihr hier.

Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Herschdurfer Kirmst 2021

Vom 24. bis 26. September laden wir, die Kirchgemeinde Oderwitz-Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e. V. und der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., wieder zur großen Kirmst in Mittelherwigsdorf ein. Wie immer werden also viele Menschen dafür sorgen, dass dieses Fest zur Freude aller gelingt.

Dieses Jahr macht erstmalig das Wandertheater „Compagnie Pas de Deux“ auf unserer Festwiese Station und beginnt schon am 22.09. mit seiner ersten Aufführung. Auch wird noch vor der Kirmst ein Zirkusworkshop für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren angeboten. Mehr Informationen hierzu erhaltet ihr hier und hier.

Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Herschdurfer Kirmst 2019

Vom 20. bis 22. September laden wir, die Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e. V. und der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., wieder ein zur großen Kirmst in Mittelherwigsdorf. Wie immer werden also viele Menschen dafür sorgen, dass dieses Fest zur Freude aller gelingt. Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Auf zur Herschdurfer Kirmst 2018!


Vom 21. bis 23. September laden wir, die Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e. V. und der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., wieder ein zur großen Kirmst in Mittelherwigsdorf. Wie immer werden also viele Menschen dafür sorgen, dass dieses Fest zur Freude aller gelingt.

Hier klicken für den vollständigen Artikel.

Oberseifersdorfer Musiksommer „KlangBild“

Der nächste geplante Standort unserer Box ist etwas für die Freunde der leiseren, harmonischen Töne: Der Oberseifersdorfer Musiksommer „KlangBild“ findet seit 2011 in der Kirche im Ort statt und wartet über das Jahr mit einer Vielzahl von klassischen Konzerten auf. So gibt es am Samstag, den 26. Mai ab 19:30 Uhr ein Jubiläumskonzert mit dem Duo Mélange – „Musik für Flöte und Marimba“.

Karten gibt es vorab in Touristinformation Zittau, im CD-Studio Zittau, bei der Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf oder im Pfarramt Dittelsdorf.

Wir wünschen einen angenehmen und unterhaltsamen Abend.

Kirchhof-Lichteln in Mittelherwigsdorf

Wir möchten euch hiermit noch auf einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art aufmerksam machen, der in diesem Jahr von der Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf ausgerichtet wird: Das Kirchhof-Lichteln findet am Samstag, den 9. Dezember ab 16:00 Uhr auf dem Kirchhof Mittelherwigsdorf statt und bietet für Groß und Klein ein buntes vorweihnachtliches Programm. Ob Schauhandwerk, Geschenkebasteln, Glühwein am Lagerfeuer oder Märchenerzähler…für alle ist etwas dabei! Mehr Informationen gibt es hier.

Wir wünschen viel Vergnügen!

Herschdurfer Kirmst 2017


Auch 2017 legen sich die Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf, die Kulturfabrik Meda e.V., der Herschdurfer Karnevalsverein und viele andere Helfer wieder mächtig ins Zeug, um zusammen mit Euch eine schöne Herschdurfer Kirmst zu erleben und zu feiern. Diese mittlerweile zur festen Tradition gewordene, bei Jung und Alt sehr beliebte Veranstaltung findet vom 22. bis zum 24. September auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf statt. Hier findet Ihr das vollständige Festprogramm:
Hier klicken für den vollständigen Artikel.