Eine Reise durch die Zeit – zurück in die Vergangenheit
„Das Märchenland auf Reisen“
Kinderfasching
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf
Datum: 23. Februar 2014
Beginn: 15:00 Uhr
Kinderfasching
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf
Datum: 23. Februar 2014
Beginn: 15:00 Uhr
Oldiefasching & Livemusik mit der Band Midirock
Ort: Vereinshaus Mittelherwigsdorf
Datum: 22. Februar 2014
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Happy Hour von 20.00 – 21.00 Uhr!
Bier und Sekt nur 1€!
Wie angekündigt, fand am 16. November im Vereinshaus Mittelherwigsdorf die Eröffnungsveranstaltung zur Faschingssaison 2013-14 statt. Erste Fotos hierzu kann man sich schon auf unserer facebook-Seite anschauen. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig!
Nach einem bunten Programm erfolgte auch die Bekanntgabe des neuen Herschdurfer Faschingsmottos:
Alle im neuen Jahr anstehenden Veranstaltungstermine könnt Ihr der unteren Grafik entnehmen. Vor uns stehen nun einige anstrengende Wochen der Vorbereitung, um euch alsbald ein buntes Karnevalsprogramm bieten zu können. Wir freuen uns schon auf euch!
Am 16.11.2012 wollen wir euch wieder zur großen Faschingssaisoneröffnung in das Vereinshaus Mittelherwigsdorf einladen. Es gibt einige Überraschungen, das erste Faschingsprogramm der neuen Saison, die feierliche Bekanntgabe des neuen Faschingsthemas und Tanz für Jung & Alt!
Der Einlass erfolgt ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt – wie gewohnt – ab 20:00 Uhr.
Und als Besonderheit findet am darauffolgenden Sonntag im Vereinshaus ein närrischer Frühschoppen statt, wo wir Euch auch einiges aus der Geschichte unseres Vereins in Bild und Ton vorstellen wollen. Wir starten um 10:00 Uhr.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Hier seht ihr mal unsere Teams beim Herschdurfer Dreikampf, der traditionell jährlich im Rahmen des Feuerwehrfestes in Mittelherwigsdorf ausgetragen wird. Herzlichen Glückwunsch an die Männerriege zum 4. und die Damen zum glorreichen 2. Platz! Und natürlich ein Dankeschön an die freiwillige Feuerwehr Mittelherwigsdorf für dieses Spektakel!
Hallo Freunde des Herschdurfer Karnevalsvereins,
unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf den Karneval. So unterhalten wir auch das Vereinshaus, in dem öfter Feiern stattfinden, die mit Bedienung gewünscht werden. Auch das gehört zu unserer Vereinsarbeit.
Wir haben durch das ganze Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen die wir als Verein planen und durchführen. Einmal im Monat treffen wir uns zu einer Vereinssitzung. Diese Runde ist immer sehr gemütlich und bietet zugleich eine Möglichkeit, alle aktuell anstehenden Sachen besprechen zu können.
Auf diesem Weg wollen wir Mädchen und Jungen sowie Damen und Herren, die am karnevalistischem Treiben Interesse haben, finden. Unser Vereinsleben ist sehr rege und wir würden uns freuen wenn Sie bzw. Ihr ein Teil davon werdet.
Natürlich ist unser Hauptanliegen der Fasching. Für die Gestaltung von Szenerie und Programm sind einige Leute von Nöten, die Spaß und Ideen haben. Auch schauspieltalentierte Leute brauchen wir, denn ein Programm lebt erst durch die Spielenden.
Wer Lust darauf hat, im Verein mitzuwirken und Teil einer geselligen Runde sein möchte, kann uns jederzeit persönlich ansprechen oder den Kontakt hier über unsere Homepage oder via facebook suchen: https://www.facebook.com/HerschdurferKarneval
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung und wünschen uns, auf diesem Wege neue Mitglieder finden zu können.
Es grüßt herzlich
Der Herschdurfer Karnevalsverein
Wie schon viele Jahre zuvor laden wir auch 2013 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden für 3 Tage wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander sorgen. Hier das aktuelle Festprogramm:
20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt, Musik mit DJ Paul
16.00 Uhr Offenes Festzelt, Hüpfburg u.a.
17.00 Uhr 5. traditionelles Strohballenschieben
19.00 Uhr Lagerfeuer mit Liedersingen
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit dem „Duo Romantika“
10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr 2. Nubbern- und Vereinströdelmarkt (bitte bei Steffen Schreiber anmelden), Basteln, Kletterstange, Seilbahn, Quad fahren, lustige Spiele u.v.m.
Sauerkrautstampfen (bitte eine Kruke oder passendes Gefäss mitbringen), Brot backen am Pfarrhaus, Kirchturmführungen, Kaffee und Kuchen am und im Pfarrhaus
14:00-17:00 Uhr Musikalische Untermalung durch das „Duo Sensacion“ – Marcelo Bastidas aus Chile und Leon Daza aus Kolumbien spielen lateinamerikanische Musik
17.00 Uhr „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ – Lutz Männel und seine Puppen unterhalten Groß und Klein in der Kirche
Für das leibliche Wohl werden wir, der Herschdurfer Karnevalsverein e.V., an allen Tagen wieder in bester Weise sorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen Euch viel Vergnügen!
P.S.: Ein paar Schnappschüsse von der nun mittlerweile vergangenes Kirmes kann man sich hier bei facebook ansehen (keine Anmeldung bzw. Mitgliedschaft notwendig).
Wann? 22.09.2013 zur Kirmst
Ab? 12:00 Uhr
Wo? Festwiese hinter der Mittelherwigsdorfer Kirche
Räumen Sie ihren Boden und Keller auf und kommen Sie mit zum lustigen Trödeln! Wenn Sie selbst nicht trödeln wollen, dann spenden Sie doch ihre Schätze an Vereine in unserem Ort. Diese können damit ihre Vereinskasse aufbessern!
Anmeldungen sind bis zum 19.09. bei Herrn Schreiber (Tel. 0170 / 4080564) möglich.
Am 22. Juni 2013 laden wir Euch ab 19:00 Uhr zum Sonnenwendfeuer ein. Wir feiern auf der Wiese neben dem Lagerplatz der Gemeinde, nahe unserem Vereinshaus. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!