Herschdurfer Kirmst 2015

logo_kirmst_2015

Wir laden Euch auch in diesem Jahr wieder vom 25.-27. September 2015 ein, die Herschdurfer Kirmst miteinander zu erleben und zu feiern. Sie findet auch diesmal wieder auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf statt. Für ein gutes Gelingen des Festes sorgen viele Menschen aus der Kirchgemeinde und Vereinen unseres Ortes. Hier das aktuelle Festprogramm:

Freitag, 25. September

ab 20.00 Uhr: Bieranstich mit Musik im Festzelt, AMIGA-Schallplattenabend, Diashow mit Fotos von vergangenen Kirmstfesten, Vereinsabend (Mitglieder ortsansässiger Vereine sind hierzu besonders herzlich eingeladen!)

Samstag, 26. September

ab 16.00 Uhr: Offenes Festzelt
ab 17.00 Uhr: 7. traditionelles Strohballenschieben für Groß und Klein (Anmeldungen für Mannschaften bis zu 300 kg Kampfgewicht ist bis 17:00 Uhr möglich), anschließend Siegerehrung im Festzelt
ab 19.00 Uhr: Lampionumzug mit anschließendem Singen am Kirmstfeuer
ab 20.00 Uhr: Das „Duo Revival“ spielt zum Kirmsttanz auf und es gibt die 2. Auflage der Spaß-Tombola

Sonntag, 27. September

10.15 Uhr: Familiengottesdienst in unserer Kirche, anschließend Mittagessen im Zelt
12.00 Uhr: Orgelführung für Klein und Groß
ab 13.00 Uhr: Volkslieder und Tänze zum Mitmachen
ab 14.00 Uhr: 4. Herschdurfer Nubbern- und Vereinströdelmarkt; Angebote für die ganze Familie: Basteln, Seilbahn fahren, Handwerkeln, Brot backen und Aufstriche zubereiten, Klettern, lustige Spiele, Fußball spielen in der Soccer-Arena, Hölzer stapeln, Sauerkraut stampfen, Apfelsaft pressen u.v.m.
14.00-17.00 Uhr: Die Band „Malvas“ aus Varnsdorf spielt uns Countrymusik und vieles mehr
ab 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen am Pfarrhaus (wir bitten um Kuchenspenden)
15.00 und 16.00 Uhr: Kirchturmbesichtigung
17.00 Uhr: Der Gaatzinger – ein „Geschichtenschnitzer aus dem Erzgebirge“ erwartet uns in der Kirche

Das Plakat zur Veranstaltung ist hier als PDF-Datei und hier als JPG-Grafikdatei zum Download verfügbar. Für das leibliche Wohl werden wir an allen Tagen wieder in bester Weise sorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen Euch viel Vergnügen!

Sonnenwendfeuer 2015

Auch 2015 möchten wir euch wieder zum traditionellen Sommerfest zur Sonnenwende mit großem Lagerfeuer willkommen heißen. Es findet, so wie jedes Jahr, auf der Wiese neben dem Lagerplatz der Gemeinde, also ganz in der Nähe unserem Vereinshauses an der Straße der Pioniere statt.

Für das leibliche Wohl für kleines Geld ist in bewährter Weise gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!

Euer Herschdurfer Karnevalsverein e.V.

flyer_sonnwend2015_520px

Auf zur Livemusik-Nacht!

Von insgesamt vier großen Veranstaltungen der Herschdurfer Faschingssaison haben wir nun schon zwei hinter uns gebracht. Es ist also Halbzeit und noch nicht zu spät, nochmal mächtig an der Stimmungsschraube zu drehen. Am kommenden Samstag, den 14. Februar freuen wir uns, das Duo Revival in unseren heiligen Hallen begrüßen zu dürfen. Bei Livemusik quer durch alle Genres ist ganz sicher für jeden was dabei. Dazu gibts ein ausgefeiltes Faschingsprogramm, das seinesgleichen sucht; Stimmung, Spaß & gute Laune in fetziger Deko und, so munkelt man, Getränke in Hülle & Fülle. Auch den größten Faschings-Dumpfmuffen sollten da langsam die faulen Ausreden ausgehen.

Wir würden uns freuen, Euch ab 19:00 Uhr im Vereinshaus Mittelherwigsdorf empfangen zu dürfen. Nicht vergessen: Von 20:00 bis 21:00 Uhr ist Happy Hour!

Kummt ock rei!

Livemusiknacht_2015_425x600

Erste Vorbereitungen…

Kaum hat das neue Jahr begonnen, laufen bei uns bereits die Vorbereitungen auf die Karnevalssaison auf Hochtouren. Wir freuen uns, euch im kommenden Februar im Vereinshaus Mittelherwigsdorf begrüßen zu dürfen, wenn es heißt:

Über den großen Teich geschaut

Folgende Veranstaltungen stehen hierbei auf dem Plan:

  • 7. Februar: „Im Nachtgewand ins Amiland“
    (Nachtwäscheball, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)
  • 8. Februar: „Disneyland in Kinderhand“
    (Kinderfasching, Beginn 15:00 Uhr)
  • 14. Februar: „Love und mehr is in the Air“
    (Livemusik-Nacht mit dem Duo Revival, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)
  • 21. Februar: „Amerika kann uns ma'“
    (Lumpenauskehrball, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)

Für alle Abendveranstaltungen gilt bei uns wie immer: Bier und Sekt gibt es von 20:00 bis 21:00 Uhr für nur 1,- Euro!

Kummt ock rei!
Euer Herschdurfer Karnevalsverein e.V.

hkv_saison_2015_520px

Zum Jahresende

Wir bedanken uns rückblickend auf das Jahr 2014 bei all unseren großen und kleinen Gästen, unseren Unterstützern, Helfern und Helfershelfern. Gleichzeitig wünschen wir allen Mittelherwigsdorfern ein frohes und im Vorfeld stressfreies Weihnachtsfest & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir würden uns freuen, Euch 2015 zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Im Februar heißt es dann bei uns:
„Übern großen Teich geschaut“!

In diesem Sinne: Kummt ock rei!

teelicht_530px

Schon Pläne für Silvester?

Falls jemand in Mittelherwigsdorf und Umgebung noch keine konkreten Pläne für Silvester haben sollte: Für unsere Silvesterparty im Vereinshaus sind noch ein paar Karten übrig!

P.S.: Für alle Nachzügler: Die Veranstaltung ist leider schon seit Mitte Dezember restlos ausverkauft.

flyer_silvester_2014_lastcall_520px

Eröffnungsveranstaltung

Mit Blick auf den Kalender stellen wir fest, dass der Beginn der fünften Jahreszeit schon unmittelbar bevorsteht. Die Vorbereitungen hierfür sind aber bereits im Gange. Am Sonntag(!), den 16.11.2014 wollen wir euch wieder zur großen Faschingssaisoneröffnung in das Vereinshaus Mittelherwigsdorf einladen.

Um 10:10 Uhr beginnt der närrische Frühschoppen, verbunden mit dem ersten Faschingsprogramm der neuen Saison und der feierlichen Bekanntgabe des neuen Faschingsthemas. Und wenn wir den Sonntag schon mal anreißen, machen wir auch gleich Nägel mit Köpfen: Im Anschluss gibt es einen bunten Familiennachmittag mit allerlei Kinderbelustigungen, Hüpfburg…kurzum Spiel & Spass für jedermann. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden. Als weiteren Höhepunkt des Tages haben wir ab 15:00 Uhr die DDR-Comedy-Show aus der Lausitz bei uns zu Gast.

logo_ddr_comedy_2014_520px

Das am gesamten Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird, ist selbstverständlich. Wir wollen aber nochmal betonen, dass wir auch zur Mittagszeit für unsere Gäste am Herd stehen werden!

Wir freuen uns auf euch! Kummt ock rei!

P.S.: Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier zum Download.
P.S.S.: Wir möchten an dieser Stelle auch nochmal an unsere Silvesterparty erinnern. Noch sind Plätze verfügbar!

flyer_fruehsch_famnachm_2014

Stammzellen-Registrierungsaktion

„Es gibt Momente, die das Leben verändern. Dazu kann auch eine Diagnose gehören. So hat sich für mich und meine Familie in den letzten Wochen vieles verändert. Doch wohl am Schlimmsten hat es meinen Vati selbst getroffen, zu hören, „Sie haben Leukämie und benötigen dringend eine Stammzellenspende!“

Aus diesem Grund begeben wir uns auf die Suche nach einem Helden bzw. einer Heldin und möchten euch bitten, ein Teil dieser Suche zu sein.

Wir veranstalten dazu gemeinsam mit dem DRK eine Registrierungsaktion.
Wann: 30.10.2014, 14:00-20:00 Uhr
Wo: Vereinshaus zu Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere 39a, 02763 Mittelherwigsdorf

Lebensretter könnte somit Jeder sein.

Ich freue mich über jeden, den ich an diesem Tag begrüßen kann. Deshalb informiert auch Freunde, Verwandte und Bekannte, damit mein Vati bald wieder gesund zu uns nach Hause zurückkehren kann.

Liebe Grüße
Maria

P.S.: Mundpropaganda erlaubt ;)“

flyer_stammzellen_hofmann_2014

Herschdurfer Kirmst 2014

kirmst_logo_520px

Wie schon all die Jahre zuvor laden wir auch 2014 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander und viel Unterhaltung bei bester Verpflegung sorgen. Hier das aktuelle Festprogramm:

Freitag, 26. September

20:00 Uhr Bieranstich und Bierprobe im Festzelt bei Musik und Tanz, Herschdurfer Vereinsabend (Mitglieder ortsansässiger Vereine sind hierzu besonders herzlich eingeladen!)

Samstag, 27. September

16:00 Uhr Offenes Festzelt
17:00 Uhr 6. traditionelles Strohballenschieben (Anmeldungen für Mannschaften bis zu 300 kg Kampfgewicht ist bis 17:00 Uhr möglich), anschließend Siegerehrung im Festzelt
19:00 Uhr Lampionumzug, im Anschluss Lagerfeuer auf der Festwiese
20:00 Uhr Kirmsttanz im Festzelt mit der „Compact Live Band“

Sonntag, 28. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt, Mittagessen aus der Gulaschkanone
14:00 Uhr 3. Nubbern- und Vereinströdelmarkt, Allerlei Kinderbelustigung: Basteln, Klettern, Seilbahnfahren, Fussballspielen in der Soccer Arena, Sauerkrautstampfen und Apfelpressen (bitte geeignetes Gefäß mitbringen), lustige Gesellschaftsspiele u.v.m.
14:00-17:00 Uhr Der „Faule Lenz“ singt fröhliche, traurige und weinselige Lieder & Balladen
ab 14:30 Uhr Kaffee & Kuchen, selbstgemachte Aufstriche und frisches Brot aus dem Backofen
17:00 Uhr Das KERIJA-Theater spielt „Prinzessin Eierkuchen“

Der Flyer zur Veranstaltung ist hier zum Download verfügbar. Für das leibliche Wohl werden wir an allen Tagen wieder in bester Weise sorgen. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen Euch viel Vergnügen!