Kommentare deaktiviert für Herschdurf im Zauberwald
Nun ist es endlich raus, das Motto der 41. Herschdurfer Karnevalssaison:
„Man hat schon viel davon gelesen – Elfen, Gnome, Fabelwesen – Herschdurf im Zauberwald“.
Mit folgenden Veranstaltungen warten wir in dieser Saison für Euch auf:
15.2.: „Die Zahnfee kommt, der Gnom kommt später“ – Nachtwäscheball
16.2.: „Einhorn, da vorn!“ – Kinderfasching
22.2.: „Wenn die Elfe als Zwölfe geht“ – Maskenball
25.2.: „Der Herr der Augenringe“ – Faschingsdienstag
29.2.: „Gollum fällt voll um“ – Auskehrball
Wenn ihr unsere Aktivitäten in den letzten Wochen aufmerksam mitverfolgt habt, wisst ihr sicher schon Bescheid: Die Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf stellt für den Auskehrball am 29.02.2020 eine komplette Besatzung für Theken und Einlass! Die hierbei zu tragenden Kostüme werden vorab am Faschingsdienstag in einer Modenschau präsentiert.
Bei allen Abendveranstaltungen am Wochenende steht das Vereinshaus ab 19:00 Uhr für euch offen. Bis zum Veranstaltungsbeginn um 20:00 Uhr findet wieder die traditionelle Happy Hour statt, in der Bier und Sekt für nur 1,- € zu haben sind. Unser aktuelles Faschingsprogramm findet ihr hier als drucktaugliche PDF-Datei im A3-Format zum Herunterladen und Weitergeben.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch! Kummt ock rei!
Kommentare deaktiviert für Närrische Saisoneröffnung 2019
Hiermit möchten wir Euch wieder zur traditionellen närrischen Saisoneröffnung am 11. November einladen. Ort des Geschehens ist das Vereinshaus Mittelherwigsdorf, wo gegen 17:17 Uhr Amtsschlüssel und Gemeindekasse den Besitzer wechseln. Natürlich geben wir nach alter Tradition wieder das Thema der heranbrechenden Faschingssaison bekannt und werden mit der Gemeindeverwaltung eine neue Wette abschließen. Nicht zuletzt sorgen auch unsere Funken und Minifunken sowie DJ Frank für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch! Kummt ock rei!
Kommentare deaktiviert für Danksagung zur Kirmst 2019
Am vierten Septemberwochenende haben wir erneut eine schöne Herschdurfer Kirmst feiern dürfen: An allen drei Kirmestagen konnten wir bei schönstem Herbstwetter jede Menge Gäste auf der Festwiese begrüßen. Wir sagen hiermit vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Danke an die vielen Gäste fürs Mitmachen und Dabeisein! Bis zum nächsten Jahr!
Kommentare deaktiviert für Feinste Kost vom Rost – Sonnenwendfeuer 2019
Auch 2019 möchten wir Euch zum traditionellen Sonnenwendfeuer einladen. Es findet am Samstag, den 22. Juni wieder auf der Wiese neben dem Lagerplatz der Gemeinde, also ganz in der Nähe unserem Vereinshauses an der Straße der Pioniere statt (siehe Markierung auf der Karte unten). Für das leibliche Wohl für kleines Geld ist wieder in bewährter Weise gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
Kommentare deaktiviert für Kirchhof-Lichteln in Mittelherwigsdorf
Auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder auf den Weihnachtsmarkt der besonderen Art aufmerksam machen: Das nunmehr zweite Kirchhof-Lichteln wird von der Kirchgemeinde Mittelherwigsdorf ausgerichtet und findet am kommenden Samstag, den 8. Dezember ab 16:00 Uhr auf dem Kirchhof Mittelherwigsdorf statt. Bis in die Abendstunden wird für Groß und Klein ein buntes vorweihnachtliches Programm geboten: Ob Geschenkebasteln, stimmungsvolle Musik oder Glühwein am Lagerfeuer…für alle ist wieder etwas dabei!
Kommentare deaktiviert für Ein kleiner Rückblick auf eine große Feier
Wir erinnern uns: Statt der üblichen Wette gab es bei der diesjährigen „Närrischen Saisoneröffnung“ an uns die Bitte, alsbald eine tolle Jubiläumsfeier über die Bühne gehen zu lassen. Nun, gesagt, getan: Am 24. November stieg die Jubiläumsfeier anläßlich unseres 40jährigen Bestehens…und übertraf letztlich unsere kühnsten Erwartungen. Was für eine tolle Stimmung, was für bestens gelaunte Gäste! Schon die Gratulationsrunde sorgte für viele Lacher und Überraschungen, wobei uns der viele Erinnerungen weckende Auftritt der alten (oder besser: ewig jungen) Alt-Liga des HKV bestimmt am besten in Erinnerung bleiben wird. Die Rockpiraten brachten letztlich die kleine Turnhalle des Ortes ganz zum Kochen.
Bevor wir uns noch die Mühe machen, hier alles in schöne Worte zu fassen, lassen wir doch lieber die Bilder des Abends für sich sprechen. Die findet ihr wie immer in unserer Fotokiste, und zwar hier und hier. Auch die Band Rockpirat hat auf Facebook ein Fotoalbum eingestellt. Sicherlich werden noch einige Aufnahmen dazu kommen, so dass es sich lohnt, öfters mal hier vorbeizuschauen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser furiosen Veranstaltung beigetragen haben!
P.S.: Wer sein Partyfoto von diesem Abend gern mit Namensnennung (falls gewünscht) hier veröffentlichen möchte, kann uns dieses gerne unter der Mailadresse fotokiste@herschdurfer-karneval.de zukommen lassen.