Wir möchten Euch auch dieses Jahr wieder herzlich zur traditionellen närrischen Saisoneröffnung einladen! Am hiesigen Gemeindeamt werden am Dienstag, den 11.11., um 16:16 Uhr wieder der Amtsschlüssel und – hoffentlich – eine prall gefüllte Gemeindekasse von uns „beschlagnahmt“. Natürlich wird dabei auch das Thema der kommenden Faschingssaison bekanntgegeben, und gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung werden neue Wetten abgeschlossen. Für musikalische Begleitung, gute Stimmung und das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt!
Dem Ganzen vorangestellt wird ein kleiner Festumzug mit den Kindern der Grundschule zum Gemeindeamt. Treff und Aufstellung ist um 15:30 Uhr am H3, dem Herschdurfer Horthäusl.
Schließt Euch unserem Umzug gerne an oder schaut beim Gemeindeamt vorbei – jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf alle, die am 11.11. mit uns feiern!
Herzlich willkommen und Kummt ock rei! Euer Herschdurfer Karnevalsverein
P.S.: Unser Eröffnungsplakat gibt es hier auch als PDF zum Herunterladen & Weiterreichen.
…das Thema der Herschdurfer Faschingssaison 2024-25. Es lautet:
„Poncho, Sombrero, Tequila & Co. – Auf nach Mexiko!“
Die geplanten Veranstaltungen könnt ihr unserem Kalender entnehmen. In Kürze wird es hier auch eine kleine Berichterstattung zu unserer „Närrischen Saisoneröffnung“ geben.
Auf die kommende Faschingssaison mit Euch ein 3faches „Kummt ock rei!“ Euer Herschdurfer Karnevalsverein
Kommentare deaktiviert für Hinein in die Närrische Saison 2024-25!
Wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Eröffnung der närrischen Saison ein! Am Montag, den 11. November 2024, um 15:15 Uhr werden wir am Gemeindeamt Mittelherwigsdorf in bewährter Tradition den Amtsschlüssel sowie die hoffentlich reichlich gefüllte Gemeindekasse in unsere Obhut nehmen. Bei dieser Gelegenheit werden wir auch das Motto für die kommende Faschingssaison bekanntgeben und neue Wetten mit der Gemeindeverwaltung abschließen. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt sein.
Vor dem Hauptakt wird es einen kleinen Festumzug geben, an dem die Kinder der Grundschule teilnehmen werden. Treffpunkt für den Umzug ist um 15:00 Uhr am Herschdurfer Horthäusl. Wir laden alle herzlich ein, sich unserem fröhlichen Umzug anzuschließen oder uns direkt am Gemeindeamt zu erwarten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine ausgelassene Feier mit Euch.
Wir freuen uns riesig, dass zu unserem Auskehrball am Samstag, den 25. Februar auch wieder die Band Midirock mit fetziger Livemusik aufwarten wird. Grund genug, für all unsere Gäste noch einmal unseren Programmflyer auf den neuesten Stand zu bringen: Hier isser!
Wir hoffen, Ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gerutscht.
Es war denkbar knapp, aber auch in dieses Mal haben wir unsere Wettaufgabe erfolgreich erfüllen können: Seit dem 24. Dezember thront nun unsere „generalüberholte“ Narrenkappe auf dem Container. Somit wurde einem weiteren Schandfleck im Ort endgültig den Garaus gemacht. Wir danken der Fa. Solexo Sonnenschutz GmbH für Ihre tatkräftige Unterstützung!
Nun freuen wir uns darauf, Euch im kommenden Februar – so wie in alten Zeiten – zu unseren Faschingsveranstaltungen im Vereinshaus zu begrüßen. Folgendes haben wir für Euch auf dem Plan:
11.02.: Hello Again (Nachtwäscheball, Einlass 19 Uhr)
12.02.: Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund (Kinderfasching, Beginn 15 Uhr)
18.02.: La Boom – Die Fete (Themenball, Einlass 19 Uhr)
21.02.: Dirty Dancing (Faschingsdienstag, Beginn 19 Uhr)
25.02.: Der letzte Kunde (Auskehrball mit Livemusik, Einlass 19 Uhr)
Bei allen Abendveranstaltungen am Wochenende findet bis zum Veranstaltungsbeginn um 20:00 Uhr wieder die traditionelle Happy Hour statt, in der Bier und Sekt für nur 1,- € zu haben sind.
Übrigens: Nach gelaufener Faschingssaison steht unser Vereinshaus auch wieder für eure Feierlichkeiten zur Verfügung: Der kleine Partyraum mit Platz für ca. 25 Personen kann nun für 70 € inklusive aller Nebenkosten gemietet werden. Die Miete für den großen Saal beträgt 150 €, auch darin sind alle Nebenkosten enthalten. Falls die Platzkapazität dort noch immer nicht reichen sollte, stehen beide Räume für 200 € einschließlich Nebenkosten zur Verfügung. Zu jedem Raum gehört übrigens auch eine gut ausgestattete Küche mit Herd, Geschirrspülmaschine, Kühlschrank, Geschirr, Besteck und Gläsern. Weitere Infos findet Ihr hier auf unserer Webseite: Hier klicken.
Schaut bald bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Kummt ock rei!
Kommentare deaktiviert für Die Gemeindeverwaltung zieht nach
Zum Faschingsdienstag fand nicht nur die traditionelle Rückgabe von Amtsschlüssel und der leeren Gemeindekasse statt. Auch war die Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf angetreten, um den ersten Teil ihrer Wette umzusetzen: Entsprechend der vom HKV vorgegebene Liste trat sie voll kostümiert zu einer kleinen „Modenschau“ auf. Das stieß im gut gefüllten Vereinshaus auf große Begeisterung, auch bei den befreundeten Karnevalsvereinen der Region, die an diesem Abend bei uns zu Gast waren.
Die feierliche Rückgabe des Amtsschlüssels / (C) Klaus-Rüdiger Komm
Stellt sich doch die Frage: Welcher Ort im Oberlausitzer Umfeld kann schon eine Gemeindeverwaltung vorweisen, die so zu Possen aufgelegt ist? Wir können uns hier wirklich glücklich schätzen, zumal wir am kommenden Livemusik-Auskehrball auch noch vom Arbeitsaufwand, den jede Faschingsveranstaltung normalerweise mit sich bringt, etwas entlastet werden: An diesem Abend wird das „märchenhafte“ Team um Bürgermeister Markus Hallmann den kompletten Bardienst im Vereinshaus übernehmen.
Kommentare deaktiviert für Die Herschdurfer Faschingssaison 2019
Wir hoffen, Ihr hattet einen guten und pannenfreien Start ins neue Jahr. Mittlerweile laufen unsere Vorbereitungen auf Hochtouren, damit wir Euch ab Ende Februar im Vereinshaus unter dem Motto begrüßen dürfen: „Nach 40 Jahren Narrenglück / kehr’n nun die 20er zurück!“
Folgende Veranstaltungen wird es in der diesjährigen Karnevalssaison geben:
Sa, 9.März: Gesellschaft für drahtlose Unterhaltung – Livemusik-Auskehrball mit der Band MIDIROCK / Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Bei allen Abendveranstaltungen am Wochenende steht das Vereinshaus ab 19 Uhr für euch offen. Bis zum Veranstaltungsbeginn um 20 Uhr findet wieder die traditionelle Happy Hour statt. Unser aktuelles Faschingsprogramm gibt es hier als drucktaugliche PDF-Datei im A3-Format zum Herunterladen.
Wir freuen uns auf euch! In diesem Sinne: „Kummt ock rei!“
Kommentare deaktiviert für 40 Jahre HKV – Die große Jubiläumsveranstaltung
Wir, der Herschdurfer Karnevalsverein e. V., begehen in diesem Jahr unser 40-jähriges Jubiläum und möchten dies gern mit dir gemeinsam feiern. Dazu laden wir dich/euch recht herzlich am Samstag, den 24. November 2018 ab 17:00 Uhr in die Turnhalle zu Mittelherwigsdorf ein.
Sponsoren gesucht.
Möchten Sie vielleicht unsere Vereinsarbeit mit einer kleinen Spende unterstützen?
Wir freuen uns über jede Hilfe. IBAN: DE72 8505 0100 3000 0293 61 BIC: WELADED1GRL
Sparkasse Oberlausitz-NiederschlesienVielen Dank!
Zum Ablauf der Veranstaltung
Um 17:17 Uhr beginnt die Festveranstaltung mit dem Einmarsch des Elferrats und der Funkengarde. Im Anschluss folgt die Gratulation durch die eingeladenen Vereine. Zwischendurch erheitern wir unsere Gäste mit Programmausschnitten aus den vergangenen Jahren. Das große Highlight an diesem Abend bildet die Band Rockpirat. Die Gruppe präsentiert ab 22:00 Uhr einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen aus den letzten Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Sie sind ein Garant für Power-Party-Musik, gute Laune und beste Unterhaltung.
Karten für die Veranstaltung gibt es ausschließlich an der Abendkasse, d. h. es findet kein Vorverkauf statt.
Kommentare deaktiviert für Närrische Saisoneröffnung – Die Nachlese
Was soll man zur heutigen närrischen Saisoneröffnung eigentlich noch mehr sagen als dass es eine wirklich tolle Veranstaltung war? Das Wetter war uns wohlgesonnen, zahlreiche Gäste schauten vorbei und die Gemeindeverwaltung Mittelherwigsdorf sorgte sich bestens um deren und unser leibliches Wohl. Klaus-Rüdiger Komm händigte uns stellvertretend für den Bürgermeister den Amtsschlüssel und die Gemeindekasse aus. Die Minifunken sorgten für ein begeistertes Publikum. Und statt der alljährlichen Wette gab es in diesem Jahr an uns die Bitte, eine tolle Jubiläumsfeier über die Bühne gehen zu lassen. Dabei soll die frisch renovierte Turnhalle nicht überstrapaziert werden. Das ist natürlich voll und ganz in unserem Sinne und wird am 24. November in die Tat umgesetzt.
So bleibt uns nach diesem Tag nur noch, hier das Thema der diesjährigen Herschdurfer Karnevalssaison zu verkünden, bevor wir unsere Vorbereitungen zur großen Jubiläumsveranstaltung fortsetzen. Es lautet: Nach 40 Jahren Narrenglück / kehr’n nun die 20er zurück!
Vielen Dank an alle, die heute dabei waren und mitgemacht haben. Bis bald, wir freuen uns schon auf Euch!